Heimat-Preis 2022

Der Heimat-Preis ist eines von fünf Elementen aus dem Landesförderprogramm
„Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“

Plakat Heimatpreis 2023©Gemeinde Kalletal

HEIMAT-PREIS 2023

bereits zum fünften Mal wird in diesem Jahr der Kalletaler Heimat-Preis vergeben, um Menschen auszuzeichnen, die auf vorbildliche und in herausragender Weise ehrenamtliches Engagement für Kalletal zeigen. Sowohl Kalletaler Bürgerinnen und Bürger als auch alle in der Gemeinde Kalletal tätigen Gruppen und Vereine können Vorschläge für den Ehrenamtspreis abgeben.

Die Vorschläge sind bis zum 30. September 2023 schriftlich beim Bürgermeister einzureichen.

HIER können Sie den Flyer als PDF-Datei downloaden
HIER können Sie das Vorschlagsformular als PDF Datei downloaden


Die Preisträger

2019

  • Elferrat - SG Kalldorf v. 1911 e.V. (1.000 €)
  • Friedhofkapellenverein Erder (1.000 €)
  • Karl-Heinz Ridder (1.000 €)
  • Kulturkreis -Deele Brosen- e.V. (1.000 €)
  • Windmühle Bentorf - Familie Brink (1.000 €)
  • Arbeitskreis Zukunft - Kalldorfer Vereinsgemeinschaft (1.000 €)

(1x 1.000 € als Sonderpreis der Volksbank Bad Salufuflen eG im Rahmen des Jubiläums "50 Jahre Kalletal")

2020

  1. Posaunenchor Hohenhausen (2.500 €)
  2. Ehrenamtliche Helfer Erder - Umbau/Neugestaltung Grillplatz (1.500 €)
  3. Einzelperson Johannes Bentler (1.000 €)

2021

  1. Dorfgemeinschaft Talle (2.500 €)     
  2. Einzelperson Udo Knaup (1.500 €)                       
  3. Freibadverein Kalletal (1.000 €)

2022

  1. „Der Dorfacker“ - SoLaWi Langenholzhausen e.V. (2.500 €)       
  2. BHK Kalletal (1.500 €)                       
  3. Dorfgemeinschaft Asendorf-Herbrechtsdorf (1.000 €)

NRW_MHKBG_Farbig_RGB