Klimaschutz
Die Gemeinde Kalletal hat zum 01.06.2019 eine Klimaschutzmanager-Stelle eingerichtet, mit der das Projekt „KSI: Gemeinde Kalletal – mit „Dorfkraft“ klimaneutral – Ergänzung und Umsetzung des Masterplans 100% Klimaschutz des Kreises Lippe“ umgesetzt werden soll.
Die auf 3 Jahre befristete Stelle (Förderkennzeichen 03K09808) wird gefördert durch den Projektträger Jülich - Forschungszentrum Jülich GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (KSI): „Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist ein Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
©Projektträger Jülich Forschungszentrum Jülich
©Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Bereits Erreichtes in Sachen Klimaschutz:
- Austausch vorhandener Straßenbeleuchtung gegen Leuchten mit LED-Technik
- Sanierung der Innenraumbeleuchtung der Grundschule Langenholzhausen
- Sanierung des Flutlichts auf dem Sportplatz in Stemmen-Varenholz
- Anschaffung eines E-Autos für die Gemeindeverwaltung
- als Global Nachhaltige Kommune: Verabschiedung einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie
- Energetische Sanierung der Dreifeld-Sporthalle der Jacobischule Kalletal (in Umsetzung)
Mitgliedschaften/Unterstützung:
- Mitgliedschaft im Klimapakt Lippe
- Mitgliedschaft im Zukunftsnetz Mobilität NRW
- Mitgliedschaft im Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt
- Letter of intent: HyDrive OWL - Kreis Lippe
Beratung, Information und Veranstaltungen zum Thema Klimaschutz in unserer Region:
- Klimapakt Lippe: Aktuelle Veranstaltungen
- Verbraucherzentrale NRW
- Energieagentur NRW
- Klimakampagne OWL
- Altbau-neu
- Solardachkataster-lippe.de: Information über das Solarpotenzial Ihres Daches im Kreis Lippe
- Gründachkataster-lippe.de: Ist Ihr Gebäude für eine Dachbegrünung geeignet?
Kontakt:
Klimaschutzmanagerin
Henrike Sieker
Telefon: 05264/644-409
Email: h.sieker@kalletal.de