Klimaschutz

Aktion zum Klimatag am 5. Juni von der Klimakampagne OWL und dem Kreis Lippe: 

Plakat 2023©Kreis Lippe/OWl

Die diesjährige Foto-Mitmachaktion hat das Thema Klimafolgenanpassung. Hinter diesem Begriff verbergen sich Maßnahmen, mit denen wir uns gegen die Auswirkungen der Klimaänderung besser schützen wollen, um beispielsweise mit Hitzetagen und Trockenheit besser umgehen zu können oder gegen Starkniederschläge besser gewappnet zu sein. Zeigen Sie, wie Sie sich gegen den Klimawandel robuster aufstellen: Haben Sie zum Beispiel schon ein Gründach auf dem Haus? Nutzen Sie Ihr Regenwasser oder haben Sie schattenspendende Bäume gepflanzt? Gerne nehmen wir auch Ihre textliche Beschreibung mit auf, warum Ihre Fotos aus Ihrer Sicht das Thema Klimafolgenanpassung beschreiben. 

Bildeinsendungen an: klimapaktlippe@kreis-lippe.de 
Veröffentlichung der Bilder am 5. Juni auf: www.klimapakt-lippe.de 

Sie suchen Fördermittel für Ihr Vorhaben?  

  • Auf Altbau-neu finden Sie eine aktuelle Zusammenstellung aller relevanten Fördermöglichkeiten sowie Beratungsangebote und örtliche Experten*innen rund ums Bauen, Wohnen & Sanieren. 

  • Einen Überblick über Fördermöglichkeiten für Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen rund um Energieversorgung, Gebäude und Wärmetechnik oder Mobilität bietet das Förder-Navi der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate

  • Förderungen der KfW-Bank finden Sie hier

  • Ist mein Gebäude für eine Dachbegrünung geeignet? Finden Sie es mit ein paar Mausklicks heraus: Gründachkataster-lippe.de
  • Ist mein Dach für eine PV-Anlage geeignet? Finden Sie es hier heraus: Solardachkataster-lippe.de

Hier finden Sie allgemeine Informationen, Beratungsangebote und Veranstaltungen rund ums Thema Klimaschutz in der Region:

Mitgliedschaften der Gemeinde Kalletal im Bereich Klimaschutz/Nachhaltigkeit:

Kontakt:

Klimaschutzmanagerin

Henrike Sieker

Telefon: 05264/644-409

Email: h.sieker@kalletal.de