Fußverkehrs-Check Kalletal 2021: Bürgerinnen und Bürger sind gefragt!
Gemeinsam mit Verwaltung, Politik und Verbänden sollen die Belange von zu Fuß Gehenden in Kalletal diskutiert werden. Welche Probleme und Mängel gibt es? Wo wird die Barrierefreiheit eingeschränkt? Wo kann sicher gequert werden, wo fehlt es an Querungsanlagen?
Die Gemeinde Kalletal nimmt den Fußverkehr unter die Lupe. Als Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW nimmt Kalletal an den landesweiten Fußverkehrs-Checks 2021 teil.
Als praktische Beispiele werden wir uns die Ortsteile Hohenhausen und Langenholzhausen anschauen. Im Vordergrund steht hier die fußläufige Anbindung der zukünftigen Schnellbus-Haltestellen an den zentralen Bereich und die Nahversorgung sowie infrastrukturelle Einrichtungen wie die Schulen, andere öffentliche Einrichtungen, Kirchen, Sportplätze usw. Die Wegebeziehungen sollen unter den Aspekten der Barrierefreiheit, Querungen, Verkehrssicherheit, Aufenthaltsqualität und Schulwegeplanung auf den Prüfstand gestellt werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen sich und Ihre Erfahrungen und Wünsche einzubringen!
Die Termine des Fußverkehrs-Checks sind:
22. Juni 18:00 Uhr: Digitaler Auftakt-Workshop (Protokoll)
25. August 18:00 Uhr: Ortsbegehung in Hohenhausen - Treffpunkt Parkplatz am Rathaus (Route hier als pdf downloadbar)
26. August 18:00 Uhr: Ortsbegehung in Langenholzhausen - Treffpunkt: Bushaltestelle Ortsmitte (Route hier als Bild downloadbar)
05. Oktober 18:00 Uhr: Abschluss-Veranstaltung - Mensa der Jacobischule, Weinkamp 14, 32689 Kalletal
Kontakt:
Gemeinde Kalletal
Henrike Sieker
Klimaschutzmanagerin
E-Mail: h.sieker@kalletal.de
Telefon: 05264/644-409